"The best way to predict the future is to create it."
(Peter F. Drucker)
Berufliche Klarheit entsteht nicht auf Knopfdruck. Sie wächst durch
Reflexion, Austausch, neue Perspektiven und manchmal auch durch
Umwege. Als systemische Coachin begleite ich Menschen, die sich
beruflich orientieren oder neu ausrichten möchten – individuell,
strukturiert und mit einem guten Gespür für das, was gerade benötigt
wird.
Ob du den nächsten Karriereschritt gestalten möchtest, eine wichtige
Entscheidung klären oder besser verstehen willst, was dich im Job
wirklich antreibt: Ich unterstütze dich dabei.
Über mich - Dein Coaching in Köln
Wegbegleiterin, Mutmacherin, systemische Coachin, Talententwicklerin
und leidenschaftliche Perspektivengeberin.
Beruflich habe ich schon viele Türen geöffnet – und einige bewusst
wieder geschlossen. Stationen von Konzernen über Medienagentur führten
mich zur Personalentwicklung bei RTL Deutschland.
Ich begleite Kolleg:innen auf ihrem Karriereweg und merke oft: Es
fehlt nicht an Fähigkeiten – sondern an Mut, Klarheit und Vertrauen in
die eigenen Stärken.
Mein Credo:
Manche Entscheidungen brauchen mehr Zeit, Gespräche und
Reflexion.
Auf meinem Jakobsweg durch Spanien reifte der Wunsch, systemische
Coachin zu werden und berufliche Wegbegleiterin zu sein.
Qualifikation: Zertifizierte systemische Coachin (Universität
zu Köln, INeKO), Master of Science (Business Administration,
Schwerpunkt Unternehmensführung & Personalmanagement).
Coaching-Angebot virtuell oder vor Ort in Köln
Ist ein systemisches Coaching etwas für dich?
- Du suchst Klarheit über deine nächsten beruflichen Schritte.
- Du stehst an einem Wendepunkt und willst herausfinden, welcher Job für dich wirklich passt.
- Du möchtest deine berufliche Identität schärfen – mit oder ohne Führungsperspektive.
- Du willst herausfinden, wie du "tickst" und was dich wirklich motiviert.
Wie arbeite ich?
- Systemischer Coachingansatz
- Tools zur Selbstreflexion (z. B. Standortanalyse, Antreiber-Modell, Karriereanker)
- Empathie, Klarheit, echte Neugier
- Humor, Struktur – und Raum für Spontaneität
Formate & Preise für Coaching
Format | Dauer | Inhalte | Preis |
---|---|---|---|
Mein berufliches Zuhause – kompakt | 1 x 90 Min | Standortanalyse und Impulse für nächste Schritte | 180 € |
Berufliche Reflexionsreise | 3 x 60 Min | Persönliche Ressourcen, Interessen, neue berufliche Optionen | 420 € |
Zukunftsworkshop 1:1 | 5 x 60 Min | Individuelle Zielsetzung, Strategie & Umsetzungsplanung | 650 € |
Einzelsession | 1 x 60 Min | Erste Klarheit für ein konkretes Thema | 150 € |
Alle Formate sind online oder in Köln buchbar. Absage bitte mindestens 24h vorab, sonst wird der volle Tarif berechnet.
FAQ – Häufige Fragen zu meinen Coaching Angeboten
- Wie läuft ein Coaching bei dir ab?
- Nach einem kostenlosen Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir zusammenarbeiten. Jede Sitzung ist individuell mit klarem Fokus auf dein Anliegen. Vor Ort in Köln oder online möglich.
- Muss ich ein Ziel haben, um zu starten?
- Nein, viele haben am Anfang noch kein klares Ziel. Wir finden gemeinsam heraus, was im Fokus steht.
- Was, wenn ich nach einer Sitzung merke, dass Coaching doch nicht das Richtige ist?
- Kein Problem, es besteht keine langfristige Verpflichtung. Wichtig ist, dass du dich mit dem Format und der Begleitung wohlfühlst.
- Ist das Coaching für Führungskräfte geeignet?
- Ja, besonders,wenn du dir als Führungskraft mehr Klarheit über Haltung, Wirkung und Perspektive wünschst. Ebenso für Menschen auf dem Weg in die erste Führungsverantwortung.
- Was ist Coaching?
- Coaching ist ein professionelles, strukturiertes Gesprächsformat zur Klärung persönlicher oder beruflicher Fragen. Im Mittelpunkt stehen deine Ziele, deine Stärken, dein Weg – lösungs- und zukunftsorientiert.
- Was ist der Unterschied zur Psychotherapie?
- Psychotherapie richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung und verfolgt das Ziel der Heilung oder Linderung. Coaching ist kein Heilverfahren, sondern unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung.
- Wer trägt die Kosten für mein Coaching?
- Viele Unternehmen übernehmen Coaching-Kosten im Rahmen der Personalentwicklung. Ich arbeite auf Rechnung - entweder direkt an dich oder dein Unternehmen. Coaching kann meist als Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Rücksprache mit deiner Steuerberatung.
- Gibt es Unterschiede zwischen Coaching vor Ort und virtuell?
- Nein – die Qualität ist gleich hoch. Präsenz kann intensiver wirken, Online-Coaching ist flexibel integrierbar.
Kontakt & Treffen vor Ort in Köln
Du hast Fragen zu meinem Coaching-Angebot oder möchtest ein
kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren?
Schreib mir gern – ich melde mich zeitnah bei dir zurück.
- E-Mail: hi@coaching-mit-britta.koeln
- Ort: Online oder mitten in Köln am Barbarossaplatz (Huhnsgasse 42, 50676 Köln)
Buche dir gerne direkt einen Termin in meinem Kalender:
Erstgespräch vereinbaren